Live-Webinar: Arbeitsrecht für Apotheker/-innen
Arbeitsrecht für Apotheker/-innen
Neben den berufsspezifischen Regelungen gibt es kaum ein Rechtsgebiet, das den Apothekenalltag so prägt wie das Arbeitsrecht. Ein ausgewogener und auf die Interessen aller Beteiligten zugeschnittener Arbeitsvertrag sorgt für die richtige Basis. Schwierig (und u. U. teuer) wird es, wenn Sand ins Getriebe gerät. Doch auch in diesem Fall lässt sich durch geeignete Maßnahmen rechtzeitig gegensteuern.
Der über viele Jahre branchenerfahrene Referent stellt nicht nur die theoretischen Grundlagen dar, sondern zeigt anhand von zahlreichen praktischen Beispielen auf, wie man Krisensituationen vorbeugt und diese meistert. Wertvolle Tipps helfen Ihnen außerdem, sich richtig bei einem Arbeitsgerichtsprozess zu verhalten.
Inhalte
• Arbeitsvertrag
• Teilzeitkräfte und geringfügig Beschäftigte
• Vergütung, Sonderzahlung, Arbeitszeit, Überstunden, Urlaub
• Sinnvolle Ergänzungen durch den Tarifvertrag
• Mutterschutz und Elternzeit
• Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Zeugnisse)
• Prozess vor dem Arbeitsgericht
Mit freundlicher Unterstützung von:
RST
Referent/-in

Dr. Markus Rohner ist Fachanwalt für Steuerrecht und Gesellschafter in der RST-Beratungsgruppe. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Referent zum Thema Arbeitsrecht und zeichnet sich durch zahlreiche Veröffentlichungen aus. Seit 2013 gehört er dem Kuratorium der Business Angels Agentur Ruhr e. V. an.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Arbeitsrecht für Apotheker/-innen
Mittwoch, 1. Juni 2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 79 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email seminare.essen@ noweda.de