Abgesagt Live-Webinar: Volkskrankheit Schlafstörungen: Phytotherapeutische Behandlungsoptionen aus der Apotheke
Ob berufliche Sorgen, Probleme in der Partnerschaft oder Angst um die Gesundheit – Gründe für schlaflose Nächte gibt es viele. Laut Report der DAK-Gesundheit 2017 leiden hierzulande rund 34 Mio. Menschen unter einer der etwa 80 verschiedenen Schlafstörungen, Tendenz steigend! Im Rahmen der Selbstmedikation nimmt die Apotheke eine wichtige Aufgabe in der Beratung ein. Oft werden pflanzliche Schlafhilfen empfohlen, die sowohl bei den Betroffenen als auch beim pharmazeutischen Personal hoch im Kurs stehen.
Doch welches Präparat ist wann geeignet? Was gilt es bei der Einnahme zu beachten? Neben fundiertem Wissen zu Schlaf und Schlafstörungen vermittelt Ihnen dieses Seminar einen Überblick über mögliche (naturheilkundliche) Therapiemaßnahmen. Profitieren Sie außerdem von zahlreichen Tipps für eine kundenindividuelle Beratung in der Apotheke.
Inhalte:
- Basiswissen Schlaf
- Indikation Schlafstörung
- Behandlungsoptionen mit Fokus Phytotherapeutika
- Tipps für die Beratung
Mit freundlicher Unterstützung von:
Repha GmbH
Referent/-in

Thomas Hensel ist Diplom-Chemiker und Geschäftsführer der Hebi-Celle GbR. Seit vielen Jahren berät er als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltbetriebsprüfer Unternehmen mit den Schwerpunkten Gefahrstoff- und Explosionsschutzmanagement. Seine umfassende Praxiserfahrung nutzt Herr Hensel im Rahmen seiner Referententätigkeit u. a. für die TÜV NORD Akademie.
Zusammenfassung
Abgesagt Live-Webinar: Volkskrankheit Schlafstörungen: Phytotherapeutische Behandlungsoptionen aus der Apotheke
Mittwoch, 7. September 2022
,
19:00
-
20:30
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 0 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de