Live-Webinar: Update Schilddrüse: Erkrankungen und medikamentöse Therapieoptionen
Schilddrüsenpräparate gehören zwar zu den am häufigsten verordneten Arzneimitteln, doch gibt es bei ihrer Anwendung selten therapeutische Schwarz-Weiß-Entscheidungen. Vielmehr gilt es verschiedene patientenindividuelle Faktoren zu berücksichtigen.
Frischen Sie in diesem Webinar Ihr Wissen über verschiedene Schilddrüsenfunk-tionsstörungen inklusive ihrer adäquaten Arzneimitteltherapie auf. Entwickeln Sie außerdem einen Blick für die Zusammenhänge, die zwischen Schilddrüsenerkran-kungen und Risiken wie etwa für Osteoporose oder kardiovaskuläre Erkrankungen bestehen. Des Weiteren beleuchtet die Referentin die latente Hypo- bzw. Hyper-thyreose, verbunden mit der Frage nach der jeweiligen Therapienotwendigkeit.
Inhalte
- Überblick Erkrankungen der Schilddrüse:
- Knotenstruma, diffuse Struma
- (Latente) Hypothyreose, z. B. Hashimoto Thyreoditis
- (Latente) Hyperthyreose, z. B. Morbus Basedowund deren evidenzbasierte, individualisierte Therapie
- Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in der Schwangerschaft
- Rolle der Selensubstitution
- Praxistipps für die Therapeutika-Abgabe
Referent/-in

Dr. Claudia Kohlert-Schupp ist promovierte Apothekerin und arbeitet als Referentin für verschiedene Apothekerkammern. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit im Medikationsmanagement leitet sie den ATHINA Qualitätszirkel der Apothekerkammer Niedersachsen. Außerdem veröffentlichte Frau Dr. Kohlert-Schupp zahlreiche wissenschaftliche Publikationen.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Update Schilddrüse: Erkrankungen und medikamentöse Therapieoptionen
Donnerstag, 20. April 2023
,
19:30
-
21:00
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 59 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Mit diesem Seminar erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de