Live-Webinar: Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Beratungsansätze in der Apotheke
Die meisten von uns können das vielfältige Angebot an Lebensmitteln problemlos genießen. Dennoch vermutet etwa jeder Dritte in Deutschland an einer Nahrungsmittelallergie zu leiden. Aus Angst vor typischen Beschwerden wie Kribbeln im Mund, Bauchschmerzen oder Durchfall verzichten viele auf „verdächtige“ Lebensmittel. Darunter leidet nicht nur die Lebensqualität – auf lange Sicht kann dies sogar zu einem Nährstoffmangel führen.
Doch selbst wenn eine ärztlich bestätigte Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt, ist genussvolles Essen möglich. Voraussetzung hierfür sind genaue Kenntnisse über die Auslöser.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtiges Grundlagenwissen und stellt verschiedene Therapiemöglichkeiten vor. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Beratungstipps für den zielgerichteten Einsatz unterschiedlicher Produkte aus der Apotheke.
Inhalte
- Prävalenz, Definition und Einordnung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Ursachen und Symptome
- Abgrenzung zwischen Unverträglichkeit und Allergie
- Diagnosemöglichkeiten und Therapieoptionen
- Sinnvolle Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Enzympräparate und Medikamente
Referent/-in

Stephanie Mißler ist M.Sc. Oecotrophologin und seit 2009 selbständige Ernährungsberaterin. Als freie Referentin und Trainerin arbeitet sie für verschiedene Auftraggeber. Zu ihren Themenschwerpunkten zählen u. a. Stoffwechselstörungen, Lebensmittelunverträglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Beratungsansätze in der Apotheke
Dienstag, 7. Februar 2023
,
15:00
-
17:00
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 59 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Mit diesem Seminar erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de