Live-Webinar: Fresh-up Reizdarmsyndrom - optimal beraten
Mindestens neun Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Reizdarmsyndrom – Tendenz steigend. Proportional dazu wächst auch der Beratungsbedarf in den Apotheken.
Obwohl das Reizdarmsyndrom als funktionelle Störung gilt, kann es die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Therapie ist nach wie vor unbefriedigend. Immerhin leiden auch sieben Jahre nach Diagnosestellung noch über fünfzig Prozent der Betroffenen an typischen Symptomen wie Schmerzen, Durchfall, Verstopfung und Blähungen. Als Ursache wird ein multifaktorielles Geschehen angenommen, bei dem mehrere individuelle Einflüsse zum Tragen kommen. Da bisher keine Standard-Therapie existiert, ist ein multimodales Behandlungskonzept gefordert. Doch was davon ist eigentlich im Apothekenalltag umsetzbar?
Frischen Sie in dieser Schulung Ihr Wissen über das heterogene Krankheitsbild des Reizdarmsyndroms sowie die verschiedenen Therapieoptionen auf. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung und Kombination bewährter Phytotherapeutika. Profitieren Sie außerdem von nützlichen Tipps der praxiserfahrenen Referentin für eine optimale Kundenberatung.
Inhalte
- Grundlagen Reizdarmsyndrom
- Behandlungsoptionen – von Ballaststoffen bis Psychopharmaka
- Multi-Target-Therapie mit Phytopharmaka
- Tipps für die Beratung im HV
In Kooperation mit:
Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Referent/-in

Nicola Gruber ist Heilpraktikerin und selbstständige Pharmareferentin. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Fortbildungen und Inhouse-Schulungen für Ärzte und Apotheken. Darüber hinaus entwickelte und begleitete sie eine Anwendungsbeobachtung zum Thema Reizdarmsyndrom in Zusammenarbeit mit Prof. Schmidt, Europa Universität Viadrina.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Fresh-up Reizdarmsyndrom - optimal beraten
Dienstag, 4. April 2023
,
19:00
-
20:30
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 0 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Mit diesem Seminar erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de