Abgesagt! Live-Webinar: Vermögen sinnvoll anlegen - trotz immer noch niedriger Zinsen und gefährdeter Geldwertstabilität
Abgesagt!
„Lege nicht alle Eier in einen Korb.“ Dieser Leitspruch gehört zum Mantra einer guten Anlagestrategie. Doch Diversifikation entsteht nicht automatisch durch die Kombination unterschiedlicher Bausteine. Nur eine gezielte Zusammensetzung des Vermögens stellt sicher, dass Risiken breit gestreut sind und optimale Renditechancen geschaffen werden.
In diesem Vortrag zeigt Ihnen der erfahrene Referent konkrete Beispiele für einen gelungenen Vermögensaufbau. Dabei werden einzelne Anlageklassen besprochen, wichtige Zusammenhänge für ein besseres Verständnis der komplexen Materie erläutert sowie auch die Probleme der Geldwertstabilität infolge der Inflation berücksichtigt.
Inhalte:
- Aktuelle Marktentwicklungen und -erwartungen
- Beispiele für einen gelungenen Vermögensaufbau und Anlagestrategien
- Alternative Kapitalanlagen
- Vermögensstrukturanalyse und -strategie
Mit freundlicher Unterstützung von:
RST Witte & Partner Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbH
Referent/-in

Herr Witte studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. 1988 gründete er die RST Beratungsgruppe mit Hauptsitz in Essen. Zu seinen Aufgaben zählt u. a. die Beratung von Mandanten im Gesundheitsbereich. Herr Witte war mehrere Jahre lang Lehrbeauftragter an der Universität Essen und veröffentlichte diverse Bücher.

Doris Zur Mühlen studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. Seit 1999 ist sie Geschäftsführerin und seit 2000 Gesellschafterin der RST Beratungsgruppe mit Hauptsitz in Essen. Zu ihren Aufgaben zählt u. a. die Beratung von Mandanten im Gesundheitsbereich. Frau Zur Mühlen ist Autorin verschiedener Publikationen und veröffentlichte diverse Bücher.
Zusammenfassung
Abgesagt! Live-Webinar: Vermögen sinnvoll anlegen - trotz immer noch niedriger Zinsen und gefährdeter Geldwertstabilität
Dienstag, 6. Juni 2023
,
15:00
-
18:15
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 79 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de

© GoogleMaps