Live-Webinar: Antibiotika - pharmazeutische Beratung bei der Abgabe in der öffentlichen Apotheke
Die zufällige Entdeckung des Penicillins vor über 80 Jahren hat eine Siegesserie im Kampf gegen bakterielle Infektionen eingeleitet. In der täglichen Apothekenpraxis gehören Antibiotika zu den meist verordneten Arzneimitteln.
Leider zeigen Studien immer wieder, dass die wenigsten Patienten die korrekte Einnahme ihres Präparats kennen. Doch gerade die richtige Anwendung ist für die Wirksamkeit von großer Bedeutung. Hier besteht dringend Handlungsbedarf, um die Beratungsqualität und damit auch den Therapieerfolg zu steigern. So sollten nicht nur Dosierungen und Einnahmehinweise, sondern auch mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen angesprochen werden.
In diesem Seminar frischen Sie Ihr Fachwissen auf und erhalten anhand praxisnaher Beispiele Tipps für Ihr Kundengespräch.
Inhalte
- Antibiotikaklassen, ihre Wirkspektren und die korrekte Einnahme
- Relevante Interaktionen und Nebenwirkungen
- Häufige Anwendungsfehler erkennen und ansprechen
- Antibiotikagabe in besonderen Situationen (Schwangerschaft, Stillzeit, geriatrische Patienten)
- Fallbeispiele aus dem Beratungsalltag
Referent/-in

Daniel Finke ist Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und ausgebildeter AMTS-Manager. Neben seiner Tätigkeit als Filialleiter in einer öffentlichen Apotheke ist er überregional als Schulungsreferent im Einsatz. Außerdem ist er bei verschiedenen Apothekerkammern für die Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum zuständig. Darüber hinaus arbeitet er als Autor für verschiedene Verlage.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Antibiotika - pharmazeutische Beratung bei der Abgabe in der öffentlichen Apotheke
Montag, 9. Oktober 2023
,
15:00
-
17:00
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 59 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Mit diesem Seminar erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de