Live-Webinar: Inhalationssysteme bei COPD und Asthma - Anwendungsfehler vermeiden
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist durch eine nicht vollständig reversible Einschränkung der Lungenventilation gekennzeichnet. Die COPD verläuft fortschreitend, bedingt durch eine überschießende Entzündungsreaktion auf inhalative Noxen, z. B. Tabakrauch. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts nimmt die COPD in Deutschland mittlerweile Platz 5 der häufigsten Todesursachen ein.
Basis einer guten Beratung sind nicht nur Kenntnisse über die aktuellen Therapieoptionen, sondern auch Erfahrungen im Umgang mit den verschiedenen Inhalationssystemen. Wiederholte Schulungen von Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, vor allem im Umgang mit den ärztlich verordneten Inhalatoren, tragen dazu bei, Anwendungsfehler zu minimieren.
Dieses Seminar bietet Ihnen – neben wichtigen Hintergrundinformationen – einen Überblick über ausgewählte Inhalationssysteme bei COPD.
Inhalte:
• COPD und Asthma– ein Überblick (Epidemiologie, Pathophysiologie)
• Aktuelle leitliniengerechte Therapieoptionen
• Ausgewählte Inhalationssysteme im Vergleich
• Tipps für das Beratungsgespräch
Mit freundlicher Unterstützung von:
Berlin-Chemie AG
Referent/-in

Dr. Ute Koch ist Apothekerin und arbeitet nach mehrjähriger Tätigkeit in der Pharmaindustrie als freiberufliche Autorin und Fortbildungs-Referentin. Seit vielen Jahren hält sie Vorträge, u. a. für die pharmazeutische Industrie und diverse Apothekerkammern und -verbände.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Inhalationssysteme bei COPD und Asthma - Anwendungsfehler vermeiden
Mittwoch, 27. September 2023
,
15:00
-
17:00
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 0 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Mit diesem Seminar erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de