Kontakt

Abgesagt: Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV, Plätze am 05.12.2023 in Münster verfügbar

NOWEDA Essen
8
Fortbildungs­punkte
fällt aus

Seit ihrer Novellierung im Januar 2017 fordert die Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) eine regelmäßige Fortbildung der Sachkundigen.

Mit diesem behördlich anerkannten Seminar bringen Sie Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand und erhalten Ihre vorhandene Sachkunde für weitere 6 Jahre aufrecht. Neben der Auffrischung von Grundlagenkenntnissen erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen der ChemVerbotsV und weiterer relevanter Rechtsvorschriften. Diese Schulung informiert Sie über die gesamten Neuerungen zum Inverkehrbringen von Chemikalien.

Inhalt:

  • Überblick europäisches und deutsches Chemikalienrecht
  • Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach CLP
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Einführung in die Chemikalienverbotsverordnung
  • Verbote des Inverkehrbringens
  • Sachkunde- und Fortbildungsanforderungen
  • Anforderungen an die Abgabe
  • Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
  • Beispiele aus der Praxis

Mit Besuch dieses Lehrgangs stellen Sie die gem. § 11 ChemVerbotsV erforderliche Aufrechterhaltung der Sachkunde sicher. Der Kurs wird deutschlandweit von Überwachungsbehörden als Fortbildung sowohl für die eingeschränkte als auch die umfassende Sachkunde anerkannt.

Mit freundlicher Unterstützung von

TÜV Nord Akademie

Referent/-in

Herr Thomas Hensel

Thomas Hensel ist Diplom-Chemiker und Geschäftsführer der Hebi-Celle GbR. Seit vielen Jahren berät er als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltbetriebsprüfer Unternehmen mit den Schwerpunkten Gefahrstoff- und Explosionsschutzmanagement. Seine umfassende Praxiserfahrung nutzt Herr Hensel im Rahmen seiner Referententätigkeit u. a. für die TÜV NORD Akademie.

Zusammenfassung

Abgesagt: Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV, Plätze am 05.12.2023 in Münster verfügbar
Donnerstag, 7. Dezember 2023 , 10:00 - 17:30 Uhr

Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 225 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.

Mit diesem Seminar erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.

NOWEDA Essen
Heinrich-Strunk-Str. 77
45143 Essen
Fon 0201 802-1550
Email seminare.essen@remove-this.noweda.de

Maps consent

© GoogleMaps