Live-Webinar: Cybercrime - ein unterschätztes Risiko
Computer und Netzwerke sind fester Bestandteil unseres Alltags und vieler Geschäftsprozesse. Neben etlichen Vorteilen bringt die Digitalisierung stets auch ernsthafte Gefahren mit sich: Geräte werden durch Schadsoftware infiziert, Daten ausgespäht oder Konten geplündert. Bemühungen, sich mit einer Firewall und Anti-Virenprogrammen zu schützen, bleiben leider oft genug erfolglos. Gleichzeitig kommen immer mehr digitale Prozesse wie etwa im Bereich E-Health hinzu, die ebenfalls in den Fokus der Hacker rücken.
Doch wie lässt sich das Risiko für folgenschwere Angriffe aus dem Netz minimieren? Was ist im Verdachts- bzw. Ernstfall zu tun? In diesem Webinar beleuchtet der erfahrene IT-Ermittler die derzeitige Cyber-Bedrohungslage und vermittelt Ihnen viele praktische Tipps für mehr IT-Sicherheit in der Apotheke.
Inhalte
- Aktuelle Cyber-Angriffstrends
- Schwachstellen und Einfallstore, z. B. E-Mails und WLAN
- Datenübertragung rund um E-Health
- Tipps für IT-Grundschutz, Sofortmaßnahmen und eine sichere Identität
Referent/-in

Inna Claus ist Kriminaloberkommissarin beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen. Sie ist Bereich der Prävention von Cybercrime in Abteilung 4 des LKA NRW, dem Cybercrime-Kompetenzzentrum, tätig. Nach dem Abschluss ihres Jura-Studiums entschied sich Inna Claus ihrem Kindheitstraum nachzugehen und Polizistin zu werden. Seit 2012 ist sie beim LKA tätig. Hier sammelte sie viel Erfahrung im Bereich Ermittlungen, insgesamt 10 Jahre im Bereich Organisierte Kriminalität und Staatsschutz.
Zusammenfassung
Live-Webinar: Cybercrime - ein unterschätztes Risiko
Montag, 27. November 2023
,
15:00
-
17:00
Uhr
Teilnehmergebühr: Die Kosten für dieses Seminar betragen 59 € exkl. MwSt. und beinhalten die Tagungsunterlagen.
Virtueller Klassenraum
bundesweit
live
Fon 0201 802 1550
Email
seminare.essen@
noweda.de