
Save the Date!
Die 85. NOWEDA Generalversammlung findet statt am 25. November 2023.
Rückblick Generalversammlung 2022
Investition in die Zukunft

Am 19. November 2022 fand in Essen die 84. NOWEDA-Generalversammlung statt. Nach zwei Pandemiejahren handelte es sich erstmals wieder um eine Präsenzveranstaltung, bei der die Mitglieder im Austausch mit Aufsichtsrat und Vorstand vor Ort den Kurs ihres Unternehmens mitbestimmen konnten.
Bilanz und Mitglieder
Die vorgestellte Unternehmensbilanz war dabei positiv: Erneut konnte die NOWEDA ihre Umsatzerlöse steigern, und zwar auf fast 9 Mrd. Euro. Auch die Mitgliederzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht. Das Eigenkapital der NOWEDA-Gruppe wuchs um 27 Mio. Euro auf 538,7 Mio. Euro. Die Bilanzsumme stieg um 45 Mio. Euro auf 1,63 Mrd. Euro. „Trotz der Erhöhung der Bilanzsumme stieg die Eigenkapitalquote von 32,2 auf 33 Prozent. Gerade angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen, ist das ein sehr erfreuliches Ergebnis“, so Vorstandschef Dr. Michael Kuck.
Die NOWEDA-Gruppe investierte im Geschäftsjahr 2021/2022 insgesamt 22,9 Mio. Euro. Der Bilanzgewinn betrug 34,97 Mio. Euro und wurde mit rund 0,35 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr erneut leicht gesteigert. Die Mitglieder erhalten zudem wie im Vorjahr eine Dividende in Höhe von 7,23 % (brutto 8,5 %) auf die Grundanteile und 8,5 % (brutto 10 %) auf die freiwilligen Anteile.

Qualitätsversprechen
„Die wichtigste Botschaft, die ich heute für Sie habe, ist, dass NOWEDA auch in der Wirtschaftskrise nicht am Umfang und an der Qualität der Leistungen sparen wird“, betonte der Vorstandsvorsitzende und verwies dabei auf die erschwerten ökonomischen Rahmenbedingungen. „Wir glauben, dass Apotheken gerade jetzt einen verlässlichen Partner brauchen, bei dem sie keine Angst haben müssen, dass das Lager ausgedünnt wird, dass sich der Service verschlechtert oder dass sogar Niederlassungen geschlossen werden.“
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten an zahlreichen Standorten, insbesondere in Essen und Taucha, umfassende bau- und betriebstechnische Maßnahmen realisiert.


Neue Kampagne
An der aktuellen Gesundheitspolitik übte der NOWEDA-Vorstand scharfe Kritik und stellte die neue NOWEDA-Kampagne „Lass das Licht an, Karl!“ vor, die Endverbraucher mit einer breit angelegten Medienoffensive für das anhaltende Apothekensterben und die damit verbundenen Gefahren für die Arzneimittelversorgung sensibilisieren soll.
Zukunftspakt Apotheke
Der Zukunftspakt Apotheke hat sich im vergangenen Geschäftsjahr kontinuierlich weiterentwickelt. Der deutschlandweite Onlineservice der lokalen Apotheken „IhreApotheken.de“ wurde um eine App für Android und iOS erweitert.
Zudem konnten weitere starke Partner gewonnen werden, unter anderem der ADAC, der seinen Mitgliedern verschiedene Gesundheitsangebote in seiner Medical App anbietet. Ein weiterer großer Schritt ist die Beteiligung von Hubert Burda Media an IhreApotheken.de.


Aufsichtsratswahlen
Satzungsgemäß schieden die Aufsichtsratsmitglieder Apothekerin Sylke Bergmann und Apotheker Dr. Arnt Heilmann, sowie die Ersatzmitglieder des Aufsichtsrats, Apothekerin Nicole Glowig-Nellesen und Apothekerin Dr. Ulrike Puhlmann, aus dem Gremium aus.
Alle stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Generalversammlung erneut berufen.