
Save the Date!
Die 87. NOWEDA Generalversammlung findet statt am 22. November 2025.

Am 23. November 2024 fand die 86. Generalversammlung der NOWEDA statt. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erreichte die apothekereigene Genossenschaft trotz der zunehmend herausfordernden Rahmenbedingungen erneut ein solides Betriebsergebnis.

Positive Bilanz und Mitgliederentwicklung
Ihren Umsatz steigerte die NOWEDA um rund eine halbe Milliarde Euro auf nunmehr 9,9 Mrd. Euro. Das Unternehmen wuchs damit 1,12 Prozentpunkte über Markt. „Die NOWEDA hat das zurückliegende Geschäftsjahr 2023/2024 gut gemeistert und damit der langen Reihe erfolgreicher Jahre ein weiteres hinzugefügt. Das ist angesichts der Rahmenbedingungen alles andere als selbstverständlich. Und es ist mehr denn je erforderlich, dass wir Apothekerinnen und Apotheker über einen Fels in der Brandung verfügen, auf den wir uns in unserem herausfordernden Alltag verlassen können“, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Matthias Lempka. Trotz der sinkenden Apothekenzahlen konnte die Apothekergenossenschaft ihre Mitgliederzahl erneut leicht steigern: Im vergangenen Geschäftsjahr haben sich 315 Apothekerinnen und Apotheker für eine Mitgliedschaft entschieden. Nach Abzug der ausgeschiedenen Mitglieder belief sich die Gesamtzahl zum 30. Juni 2024 auf 9 380 Apothekerinnen und Apotheker.

Fortlaufende Investitionen
Die NOWEDA-Gruppe investierte im Geschäftsjahr 2023/2024 insgesamt 27,1 Mio. Euro und damit rund 3 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. „In der gestiegenen Investitionssumme spiegelt sich einmal mehr die genossenschaftliche Ausrichtung der NOWEDA, die auch in stürmischer Zeit auf qualitativ hochwertige Leistungen zur bestmöglichen Unterstützung der Mitglieder setzt“, betonte NOWEDA-Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Kuck. Umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen erfolgten im Geschäftsjahr 2023/2024 vor allem in den Niederlassungen Langgöns und Frechen, die sich in einer weiteren Verbesserung der Lieferfähigkeit und der Pünktlichkeit der Touren niederschlagen sowie die Qualität für die NOWEDA-Kunden weiter verbessern werden. Zudem wird die NOWEDA immer nachhaltiger. So verfügen inzwischen 17 der 20 NOWEDA-Häuser in Deutschland über eigene Photovoltaikanlagen.

Neuwahlen im Aufsichtsrat
Die Aufsichtsratsmitglieder Apothekerin Katja Wrede und Apotheker Dr. Michael Teuber schieden satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus und stellten sich zur Wiederwahl. Die Generalversammlung wählte beide erneut in das Gremium. Die Arbeitnehmervertreter des Aufsichtsrats, Tatjana Rintisch und Jörg Dußak, schieden mit Ablauf dieser Generalversammlung aus ihrem Amt aus. Dr. Lempka dankte ihnen für ihren Einsatz: „Der Erfolg unserer NOWEDA hat viele Gründe. Einer davon ist sicherlich auch das gute Miteinander von Arbeitnehmer- und der Arbeitgeberseite im Aufsichtsrat. Dazu haben auch Sie beide, Frau Rintisch und Herr Dußak, nach Kräften beigetragen.“ Neue gewählte Arbeitnehmervertreter sind Georgios Kotsekoglou und Dennis Krolzig.